
Die perfekte Abhörumgebung für Surround- und Mehrkanal-Systeme
Sonarworks bietet mit der Software SoundID Reference eine zuverlässige Kalibrierung von Studiomonitoren und Kopfhörern, die in Profi- und Home-Studios weltweit eingesetzt wird. Um den steigenden Anforderungen nach zukunftsfähigem Immersive Audio im Film- und Musikbereich gerecht zu werden, bringt Sonarworks nach intensiver Entwicklungszeit nun eine Multichannel-Version auf den Markt.

SoundID Reference for Multichannel liefert einen präzisen und zuverlässigen Referenzklang für Lautsprecher-Setups von einfachen Stereo- bis hin zu 9.1.6-Dolby Atmos-Systemen. Die Software ist ebenfalls für Kopfhörer geeignet. Jedes der über 480 Kopfhörermodelle aus der wachsenden Kopfhörerprofildatenbank kann kalibriert und damit einkonsistenter Referenzklang zwischen Kopfhörern und Lautsprechern erzielt werden.

Features
- Zuverlässige, konsistente und einfach zu bedienende Kalibrierungssoftware für das gesamte Audiosystem:
- Präzise Lautsprechermessungen und Kalibrierung für Audiosysteme von Stereo bis zu 9.1.6 Kanälen
- Hochpräzises SoundID-Referenzmessmikrofon mit individuellen Multi-Winkel-Kalibrierkurven
- Gebrauchsfertige Kopfhörerkalibrierung für 480+ Modelle
- Kontrolle derZielkurve:
- Flache Zielkurve, die von über 100k Musikschaffenden weltweit verwendet wird
- Anpassung des Targets, indem der Kalibrierungsfrequenzbereich begrenzt, oder die Zielkurve manuell angepasst werden kann
- Hohe Leistung und Flexibilität:
- Null-Latenz-Plugin-DSP für Mehrkanal
- Phasenabgleich der Kanäle für hochpräzise Zeitverzögerungskalibrierung
- Native Unterstützung für die Apple Silicon Plattformen / M1Chip
- Export des Kalibrierungsprofils auf unterstützte Hardware:
- AVID MTRX mit SPQ DSP
- AVID MTRX Studio
- DAD AX32 mit SPQ DSP
- Dolby Atmos Renderer Mastering-Suite
- Jones-Scanlon Studio-Monitore
- Weitere Hardware-Unterstützung ab 2022
Systemvoraussetzungen
- Mac: macOS 10.14; 10.15; 11 Big Sur; 12 Monterey
- PC: Windows 10; 11
- Mikrofonständer für Mehrkanal-Systemmessung
- Anforderungen an das Audio-Interface während des Messvorgangs:
- Unterstützung von +48v Phantomspeisung
- Das gleiche Audio-Interface muss für Eingang und Ausgang verwendet werden
- Die Audioschnittstelle muss eines der folgenden Abtastratenformate unterstützen und darauf eingestellt sein: 44,1kHz, 48kHz, 88kHz, 96kHz, 192kHz
- Das Audio-Hardware-Setup darf nur aus einem einzigen externen Hardware-Gerät bestehen (zusätzliche Vorverstärkereinheiten werden unterstützt)